Willkommen
Schön, dass Sie unsere (neue) Homepage gefunden haben!
Der Gymnasial-Turn-Ruder-Verein Neuwied (GTRVN) besteht und begeistert seit vielen Jahren viele Aktive und Rudersportinteressierte in der Neuwieder Region.
Sie finden auf unserer Homepage alles Wissenswerte zum Rudersport in der Deichstadt, und wie Sie ihn erlernen können. Diese Informationen werden ergänzt um Berichte über Wanderfahrten, Regatten, anstehende Termine und weitere Informationen zu allen Gruppen im GTRVN.
———————————————————————————————————————————————————
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN U23
Am kommenden Wochenende finden auf der Regattabahn in Köln-Fühlingen die Deutschen Meisterschaften der Junioren und U23-Jahrgänge statt.
Der GTRV Neuwied wird dort am Samstag, 21.06.2025 durch Linus David vertreten sein, der gemeinsam mit seinem Partner Paul Meissenhälter (RV Neptun Konstanz) im leichten Doppelzweier Männer U23 und in Kombination mit Malte Machwitz (Ratzeburger RC), Paul Josenhans (Frankfurter RG Germania) im Doppelvierer der Leichtgewichtsklasse U23 starten wird.
Die Finalläufe finden am Samstag um 11:27 Uhr und um 16:18 Uhr statt. Für Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geht es um nicht weniger als die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften U23, die dieses Jahr am letzten Juli-Wochenende in Posen/Polen ausgetragen werden. Kommt nach Köln, spannende Rennen sind bei zu erwartendem schönen Regattawetter garantiert! Die beiden jungen Herren können jede Unterstützung gebrauchen!
Der GTRVN wird auch im Männer-Einer der offenen Gewichtsklasse vertreten sein. Hier startet Nikolaus (Niki) Strauß, der in Vorbereitung auf die U23-WM mit seinem Heimtrainer Thomas Kornhoff die Finalteilnahme am Samstag um 13:16 Uhr anpeilt.
Stefan Kunz
Weitere Informationen findet Ihr hier: Deutsche Meisterschaften 2025
———————————————————————————————————————————————————
SOMMERFEST GTRVN
Am 22. August findet unser diesjähriges Sommerfest statt.
Alle Interessierten sollten sich dieses Wochenende umbedingt freihalten. Wir freuen uns auf Euch!
———————————————————————————————————————————————————