Das Triple denkbar knapp verpasst – Silber bei den DSM für Gerrit Schäfer
Wiesbaden/Neuwied, 13. Oktober 2025 – Bei den 29. Deutschen Sprintmeisterschaften im Schiersteiner Hafen in Wiesbaden hat Gerrit Schäfer vom GTRV Neuwied erneut seine Klasse im Sprint über 350m unter Beweis gestellt. In einem hochspannenden Finale im Männer-Einer sicherte er sich die Silbermedaille – ein starkes Ergebnis, auch wenn es nicht zur erhofften Titelverteidigung reichte. Der Titel ging mit dem denkbar knappen Vorsprung von 0,06 Sekunden an Moritz Witten aus Köln. Zur Einordnung: 0,06 Sekunden – das ist weniger als ein halber Bugball, kaum mehr als ein halber Tischtennisball.
Gerrit, der in den vergangenen beiden Jahren den Titel des Deutschen Sprintmeisters erringen konnte, zeigte auch in diesem Jahr eine beeindruckende Leistung. Nach der Abmeldung dreier Sportler qualifizierten sich von den verbliebenen neun Startern jeweils zwei direkt für das Finale. Als Zweitplatzierter seines Vorlaufs gelang Gerrit der direkte Finaleinzug – bereits hier deutete sich an, dass der (eigentlich) Honnefer Moritz Witten sein härtester Konkurrent sein würde.
„Natürlich bin ich enttäuscht, dass es diesmal nicht für Gold gereicht hat“, sagte Gerrit nach dem Rennen. „Ich habe alles gegeben, aber am Ende hat es nicht ganz gereicht. Trotzdem bin ich stolz auf meine Leistung und danke allen für die großartige Unterstützung.“ Regattahund Otto musste ganze Arbeit leisten, um unseren Sportler wieder halbwegs aufzubauen… Neben ihm waren auch erfreulicherweise weitere Fans aus Neuwied angereist – danke dafür!
Der GTRVN gratuliert Gerrit herzlich zur Silbermedaille und würdigt seinen unermüdlichen Einsatz sowie seine sportliche Fairness. Der Verein ist stolz auf seinen Athleten, der auch in diesem Jahr wieder zur nationalen Spitze zählt.
Im kommenden Jahr werden die Karten neu gemischt – wir werden alles daransetzen, dass 2026 der Meistertitel wieder nach Neuwied kommt. Dann werden die Deutschen Sprintmeisterschaften in Essen-Kettwig ausgetragen, geht es nach mir, wird der GTRVN dann mit mehreren Sportlerinnen und Sportlern vertreten sein.
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Melvin Hauschild mit seinen Teams im Vierer mit Steuermensch und im Männerachter (natürlich ebenfalls gesteuert) jeweils auf dem undankbaren vierten Platz landete. Fabian Schönhütte errang im Männerachter im gehobenen Sportleralter die Bronzemedaille.
Stefan Kunz



