Döppekooche-Tour 2024
Die Döppekooche-Tour, die wahlweise auch unter der Bezeichnung „Herbsttour“ firmiert, ist mittlerweile schon eine kleine Traditionsveranstaltung und zählt zu den letzten offiziellen Ruderterminen im Jahr. Seit einigen Jahren treffen sich einige unerschrockene Vereinsmitglieder, die auch niedrige Temperaturen nicht scheuen, zumeist von Boppard an den heimatlichen Pegelturm rudern, um sich anschließend mit einer großen Portion Döppekooche zu belohnen.
So auch in diesem Jahr, als sich am 23.11. morgens um 9 Uhr 7 Mitglieder des GTRVN am Bootshaus trafen, um gemeinsam mit Thomas und Michael von der NRG die beiden Boote Hameln und Heinrich zu verladen, um dann kurze Zeit später mit Vereinsbus und Anhänger in Richtung Boppard aufzubrechen. Auch kleinere technische Probleme waren kein Grund, die Anreise abzubrechen und den Platz im kühlen Boot gegen einen Platz im warmen Heim zu tauschen. Kurz vor der Tour mussten leider noch einige angemeldete Ruderer krankheitsbedingt passen. Dies hatte aber den Vorteil, dass alle mit dem Vereinsbus anreisen konnten und keiner das Wagnis eingehen musste, sich den Unwägbarkeiten der Deutschen Bahn auszuliefern.
Auch in diesem Jahr erwiesen sich die niedrigen Temperaturen als die größten Spaßverderber. Ansonsten konnten sich die neun Ruderer, auch bei Abwesenheit von Wetterwart Martin Rummel, nicht beklagen. Hoher Wasserstand, wenig Wind, der, wenn er sich mal zeigte, zumeist auch noch aus der richtigen Richtung kam, sowie wenig Schiffsverkehr (zumindest bis kurz vor Engers) sorgten dafür, dass der Weg nach Neuwied, mit kurzem Boxenstopp in Lahnstein, erstaunlich schnell bewältigt wurde. Und Sandra konnte übrigens mit der Tour die letzten noch fehlenden Kilometer für das Fahrtenabzeichen 2024 einfahren. Herzlichen Glückwunsch!
Abends dann der Lohn für die Mühen: wieder hatte Heinz leckeren Döppekooche von seinem Vetter besorgt, der von den Aktiven gemeinsam mit Genuss im Vereinsraum der NRG verspeist wurde, da der GTRVN-Vereinsraum an dem Abend leider vermietet war. In gemütlicher Runde ließen wir die schöne Tour ausklingen mit der freudigen Erwartung, im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein. Der Dank geht an Patrik für die Organisation, an Corinna und Patrik für das Zurückholen von Vereinsbus und Anhänger, an Heinz und seinen Vetter für den kulinarischen Genuss sowie an die NRG für die Bereitstellung des Vereinsraums. Bis nächstes Jahr, dann gerne auch mal mit ein paar Grad mehr auf dem Thermometer.
Axel M. Gundlach