Triple Deutsche Meisterschaften Krefeld 2025
Am ersten Juliwochenende fanden auf dem Elfrather See in Krefeld die Triplemeisterschaften statt. Triple, weil hier sowohl die Deutschen Meistertitel in den Großbootklassen, in den Masters-Rennklassen, aber auch die Deutschen Hochschulmeistertitel vergeben wurden. Der GTRVN war hier in diesem Jahr mit gleich zwei Sportlern vor Ort. Während Paul Lessing die Uni Heidelberg im Einer vertrat, war Melvin Hauschild einerseits für die Uni Mainz im Vierer ohne Steuermann, sowie für den Mainzer Ruderverein im Mix Doppelvierer am Start.
Mit einem Krebs im Vorlauf am Freitag musste sich der Mainzer Doppelvierer trotz zügiger Aufholjagd mit Platz vier geschlagen geben, verpasste damit den Finaleinzug und war so gezwungen die Medaillenhoffnung bei den Großbootmeisterschaften an diesem Wochenende früh zu begraben. Damit lag der Fokus für Melvin komplett auf dem Vierer ohne, der am Samstagabend mit den Vorläufen beginnen sollte. Zuvor allerdings fanden die Vorläufe des Challenge Einers von Paul statt, den dieser sehr deutlich für sich entscheiden konnte, womit das Ticket für das Halbfinale am nächsten Morgen gelöst war. Am Abend ging dann der Vierer ohne aus Mainz an den Start und legte hier den dankenswerterweise aus Neuwied ausgeliehenen Vierer an den Startblock. Trotz eines unbemerkt, wohlmöglich vom Transport, verstellten Steuers und den damit einhergehenden Problemen fuhr das Team einen Vorlaufsieg und somit die Qualifikation für das A-Finale am Folgetag ein.
Am Sonntag, fand dann aber zuerst das Halbfinale von Paul statt, in dem er sich für das Finale qualifizierte. Und auch in diesem sollte sich die bisherige Leistung bestätigen und so konnte er den Endlauf mit passablem Vorsprung und so auch die Challenge Einerklasse für sich entscheiden.
Ein paar Stunden und einen kräftigen Wetterumschwung später hieß es dann auch Finale für den Vierer ohne um Schlagmann Melvin. Bei Regen und auffrischendem Wind ging es im Sechsbootefeld die Regattastrecke hinunter. Über die Rennmitte legte sich das Team aus Mainz im GTRVN Look vor die Konkurrenz und verteidigte diesen Vorsprung, trotz im Schlussspurt stark aufkommende Gegner bis über die Ziellinie. Neben dem Titel des Deutschen Hochschulmeisters geht damit auch die Direktqualifikation im Vierer für die EUC 2026 (European University Championships) in Zagreb an die Gutenberg Universität.
Zum Abschluss hier ein Dank für die Leihgabe von Aura, ohne die der Wettkampf so nicht möglich gewesen wäre!
Melvin Hauschild