Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia 2023

Jugend trainiert für Olympia hat schon seit vielen Generationen Tradition und einen festen Platz bei uns am WHG. So fand sich auch in diesem Jahr ein Boot, welches beim Landesentscheid für das WHG an den Start ging. Doch schauen wir mal kurz ein paar Monate zurück: Zu Beginn dieses Jahres, machte sich der Gedanke ... More

Burgertour 2023

Am Freitag, dem 30.06.2023 fand die diesjährige sogenannte „Burger-Tour“ von Neuwied nach Bad Honnef statt. Für mich, als letztjährige Schnupperkurslerin, war die Fahrt eine Premiere. Ein wenig aufgeregt war ich schon: 34 Rheinkilometer „am Stück“, ohne Halt? Wie wird das klappen? Bei angenehmen Tempera... More

Glückwünsche zur bestandenen Prüfung

Wir gratulieren unserer stellv. Vorsitzenden Finanzen und Verwaltung - Corinna Schneider - zur bestandenen Vereinsmanagerprüfung. Der Vorstand freut sich, jetzt eine lizensierte Fachkraft in seine Reihen zu haben und hofft, auf ihr fundiertes Fachwissen zurückgreifen zu können, was hoffentlich unsere Vereinsarbeit ... More

Anrudern 2023

In diesem Jahr startete die offizielle Rudersaison erst in der 2. Aprilhälfte am 22. April, deutlich später, als die Jahre zuvor. Am Freitagabend wurden die Boote nach dem Ruderbetrieb verladen. Es hatten sich 20 Teilnehmer angemeldet, sodass wir die Hameln, die Rheinland, die Rolandsbogen und die Julle auf den ... More

Wie sich Traditionen verändern – Leverkusen-Tour 2023 –

Unser Leben wird bestimmt von Innovationen und Veränderungen. Als Ausgleich dazu müssen auch Traditionen gelebt werden. Die jährlich stattfindende Tagestour von Neuwied bis zum RTHC Bayer-Leverkusen ist eine solche Traditionsveranstaltung, die sich auch 2023 im Jahresprogramm des GTRVN wiederfand. Die 87km-Tour wurde ... More

AH Wanderfahrt 17. – 21. Mai 2023

AH-Wanderfahrt an Christi Himmelfahrt Samstagabend, 94 von 109 km sind gerudert, man sitzt zum letzten Mal bei dieser Wanderfahrt gesellig zusammen, da überrascht Fahrtenleiter Hans-Peter mich mit der kollegialen (eher nicht verhandelbaren) Anfrage nach Erstellung eines Wanderfahrtenberichtes. Spätnachmittags am ... More

Schnupperkurs 2023 – Ein Erfahrungsbericht

Meine Teilnahme am GTRVN-Schnupperkurs war eine bereichernde Erfahrung. Die Herausforderungen auf dem Wasser haben meine physischen und mentalen Fähigkeiten auf die Probe gestellt – verkrampfte Schulter und Hände lassen grüßen ;) Der Basiskurs zeigte mir: Rudern ist ein Sport, der weniger auf Kraft, sonder auf ... More

Mit der „Hameln“ wird jetzt auf dem Rhein gerudert

Am 16.04.2023 um 12.00 Uhr stellte der GTRVN die „Hameln“, ein Schellenbacher Doppelvierer mit Steuermann in den Dienst. Das zum Vereinsjubiläum von Jürgen Lohmann gestiftete Boot konnte mit einem Jahr Verspätung die Schiffswerft von Max Schellenbacher an der Donau verlassen und an den Rhein geliefert werden. ... More

Ostern auf der Saar

Von französischer Bürokratie, Saarbrücker Stadtarchitektur, sechseckigen Festungsanlagen, dem Stammsitz eines renommierten Keramikherstellers und Donauwellen am Zusammenfluss von Saar und Mosel. Zur Osterwanderfahrt 2023, die für 15 Personen ausgeschrieben war, hatten sich ganze acht Interessenten angemeldet. Zwei ... More

Mitgliederversammlung 2023

Am Samstag den 18. März 2023 fand die Mitgliederversammlung des GTRVN in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums statt und wie in jedem Jahr konnte der  Vorsitzende Christoph Grzembke, neben den aktiven Sportlern des Vereins, wieder viele Vereinsmitglieder begrüßen, die dem Verein schon lange die Treue halten. ... More