173 Results for author: Martina Malkusch-Witte
Diese Frage habe ich mir in meiner kurzen Ruderkarriere schon des Öfteren gestellt. Warum fährt der denn jetzt da? Da fährt er doch sonst nicht! Müssen die sich auch noch gegenseitig überholen? Wo sollen wir denn dann noch hin? Ui, das war aber knapp, ob der uns überhaupt gesehen hat? Beruhig Dich, ist doch noch ...
More
Die Döbbekuchen-Tour 2021
Die vierte Welle am 20.11.2021 in Zahlen: 213,4 / 3,9 / 6,48 (Inzidenz, Hospitalisierung, Belegung der Intensivbetten in ganz RLP). Zeigt sich eine Schaumkrone auf der vierten Welle, so sollte von größeren Touren Abstand genommen werden. Keine Schaumkrone! Sollte die vierte Welle doch etwas ...
More
Auch wenn Rudern eine „Ganzjahressportart“ ist, findet man im Winter wesentlich weniger Rudersportler auf Rhein und Mosel. Dies liegt nicht nur an der kühlen und unbeständigen Witterung, sondern im Wesentlichen auch an den immer kürzer werdenden Tagen. Damit die Ruderer des GTRVN aber auch im Winter fit bleiben, ...
More
Bei Arbeiten im Räumchen fiel mit das nachfolgend wiedergegebene Gedicht in die Finger.
Viel Spaß beim Lesen.
Dieter Kunz
Die Neuwieder Deichtreppe oder „Fluch oder Segen“
von Rolf Petry (NRG)
Ach, wie hatten´s doch vordem
die Rudersleute so bequem.
Als noch kein Deich den Blick zum ...
More
Tagestour Boppard – Neuwied am 30.10.2021
Auch das Ruderjahr 2021 wird nicht als gewöhnliches Jahr in die Vereinschronik eingehen. Das Jahr startete wie der Vorgänger endete – mit erheblichen Einschränkungen durch die Pandemie. Rudern war nur unter sehr begrenzten Voraussetzungen möglich, und auch das traditio...
More
Als Anfang September die Anfrage von Bettina kam, ob Interesse an der diesjährigen Federweißentour vom 15. bis 17. Oktober besteht, habe ich sofort zugesagt. Die letzten Jahre hat das immer sehr viel Spaß gemacht, und durch die perfekte Organisation von Bettina und Martin fühlt man sich bestens aufgehoben.
Zwei Tage ...
More
Die Südwestdeutschen Meisterschaften wurden wie immer traditionell in Trier auf der Mosel ausgetragen. Dieses Jahr fanden sie aber, unter anderem Corona geschuldet, nicht wie üblich Ende August, sondern am Wochenende des 2./3. Oktober statt. Am Start waren Max Horn und Luka Hein im Juniorenbereich, sowie Lukas Effert und ...
More
Bereits zum zweiten Mal hat der GTRVN beim Spendenrudern in Bad Kreuznach teilgenommen. Am Samstag, den 28.08. trafen sich um 7 Uhr 17 Ruder:innen, um gemeinsam nach Bad Kreuznach zu fahren. Dort angekommen musste sich erst coronakonform eingecheckt werden, bevor es ans Boote aufriggern ging. Gegen 10 Uhr konnten die ...
More
Was wäre das zweite Wochenende nach den Sommerferien nur ohne die Kinder-und Jugendwanderfahrt des GTRVN. Traditionsgetreu haben wir auch dieses Jahr donnerstagnachmittags die Boote verladen und uns freitags auf den Weg zum Campingplatz nach Nassau begeben. Während der eine Teil der Gruppe sich dann daran machte die ...
More
Am 18. September 2021 fand – pandemiebedingt mit nach einem Jahr Pause - die Mitgliederversammlung des GTRVN in der Aula des Werner-Heisenberg.-Gymnasiums in Neuwied statt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den ersten Vorsitzenden Christoph Grzembke und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, wurde zunächst ...
More